Diesmal locken uns die Pyrenäen mit ausgesuchten Touren und einer Mischung aus Kunst und Kultur: Von der quirligen, lebenslustigen Metropole Barcelona bis hin zu den abgeschiedenen Bergdörfern Kataloniens.
“In meinem Herzen liegt eine kleine Flocke, eben geboren, ein Ei: Sehnsucht nach den Pyrenäen”. Kurt Tucholsky widmete diesen faszinierenden Bergen sein unvergessliches “Pyrenäenbuch”, das er 1925 verfasste: Reisen und Wanderungen in einer damals nahezu unerforschten Gebirgswelt. Seid Ihr gespannt auf diesen rund 430km langen Gebirgszug, der sich vom Atlantik bis zum Mittelmeer erstreckt?
Wir infizieren Euch mit der “kleinen Flocke, dem Ei…”
Mäander aus der Gletscherzeit und einer seiner schönsten Seen haben dem Nationalpark Kataloniens den Namen “Aigüestortes y Estany de San Maurici” gegeben: “gewundene Wasser”, wörtlich aus dem Katalanischen übersetzt, sowie eine Vielzahl der mehr als 200 Seen werdet Ihr auf ausgesuchten Wanderungen erleben. Granitgestein und auch im Hochsommer Berghänge mit Blumenteppichen, glasklare Seen und romanische Kleinode sind die Trümpfe dieser Region. Die wohltuende Einsamkeit auf vielen Etappen durch die Pyrenäen fasziniert auch heute noch viele Wanderer, die die Alpen und andere Hochgebirge Europas bereits gut kennen.
Und nicht nur die Flora mit vielen endemischen Pflanzen, auch die Fauna wird Euch verzaubern: Gämsen, Wildschweine und viele Raubvögel, darunter Bart- und Gänsegeier sowie Königsadler.
Wanderung 1:
La Farga 1.280 m - E. Llong 1.985 m
11,00 Km / +690 m / -20 m / GZ 4h 00'
Wanderung 2:
E. Llong 1.985 m - JM. Blanc 2.350 m
18,00 Km / +1.020 m / -700 m / GZ 6h 30'
Wanderung 3:
JM. Blanc 2.350 m - Amitges 2.365 m
14,50 Km / +1.060 m / -1.005 m / GZ 6h 00'
Wanderung 4:
Amitges 2.365 m - Colomèrs 2.135 m
10,50 Km / +620 m / -845 m / GZ 4h 00'
Wanderung 5:
Colomèrs 2.130 m - Ventosa 2.220 m
11,00 Km / +890 m / -826 m / GZ 4h 00'
Wanderung 6:
Ventosa 2.220 m - E. Cavallers 1.800 m
5,00 Km / +100 m / -500 m / GZ 2h 00'
Anforderungen:
Technisch und konditionell anspruchsvolle Bergtouren für trittsichere Bergsteiger. Wanderungen auf schmalen Wald- und Wiesenwegen, felsigen Bergpfaden und über Granitblöcke.
Kondition:
Technik:
Gesamtstrecke: 70 Km
Gesamthöhenmeter: 4.380 m
Gehzeiten: bis zu 7 Std.
Organisation und Führung durch einen Bergführer von Guides Pyrenäen
Dauer:
8 Tage, Sa-Sa
Termin:
09.07 - 16.07.2022
Code:
PNA-01/21
Preis:
580,-€
Teilnehmerzahl:
4-6 Personen
Verfügbarkeit:
Plätze frei
Dauer:
8 Tage, Sa-Sa
Termin:
16.07 - 23.07.2022
Code:
PNA-02/21
Preis:
580,-€
Teilnehmerzahl:
4-6 Personen
Verfügbarkeit:
Plätze frei
Dauer:
8 Tage, Sa-Sa
Termin:
03.09 - 10.09.2022
Code:
PNA-03/21
Preis:
580,-€
Teilnehmerzahl:
4-6 Personen
Verfügbarkeit:
Plätze frei
Dauer:
8 Tage, Sa-Sa
Termin:
10.09 - 17.09.2022
Code:
PNA-04/21
Preis:
580,-€
Teilnehmerzahl:
4-6 Personen
Verfügbarkeit:
Plätze frei
Wunschtermin nicht dabei?
Tag 1:
Transfer Flughafen Barcelona - Boital
Individuelle Anreise nach Barcelona: Ihr werdet von der deutschsprachigen Reiseleitung von Guides Pyrenäen am Flughafen herzlich empfangen. Sammeltransfer ab Flughafen Barcelona spätestens um 15.30 Uhr nach Boí (300 Km - 4h00'). Bis zu diesem Zeitpunkt sollten alle Teilnehmer in Barcelona angekommen sein.
Beim gemeinsamen Abendessen lernt sich unsere Wandergruppe kennen.
Tag 2 bis 7:
Wanderungen im Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici
Ausgangspunkt der Tour: Vom Boí-Tal, das berühmt für seine romanischen Kirchen ist, wandern wir auf dem „Weg der Verliebten“ durch einen schattigen Mischwald bis zum See von Llebreta und weiter bis zum Wasserfall von Sant Nicolau. Die „gewundenen Wasser“, die mäanderförmigen Flussläufe, haben dem Nationalpark Aigüestortes seinen Namen gegeben. Der Estany Llong (Langer See) mit gleichnamiger Hütte ist das Endziel unserer Wanderung.
Am nächsten Tag geht es vom Langen See aus weiter durch Wälder mit Bartflechten, Garanten für reinste Bergluft. Vom Joch Delluí aus haben wir einen Panoramablick auf die umliegenden Seen. Nach einer wohlverdienten Pause auf der Hütte Colomina setzen wir unsere Wanderung durch die abwechslungsreiche Pyrenäen-Landschaft fort. Wir übernachten heute im Refugio Josep María Blanc, eine Hütte direkt am See, dem Estany Tort de Peguera. Hier kann man die Seele baumeln lassen.
Unsere dritte Wanderung führt uns nach dem Anstieg zum Collada de Monestero bergab durch ein bewaldetes Tal, vorbei an der Mallafre-Hütte, wieder hoch bis zum Aussichtspunkt über den legendären See von St. Maurici mit den Zwillingsgipfeln „Els Encantats“. Der anschliessende Anstieg auf dem GR, dem grossen Fernwanderweg, endet an der Hütte von Amitges, eine der beliebtesten „Refugios“ im Nationalpark.
Circ de Colomèrs: Ein spektakulärer Felsenzirkus mit mehr als 30 Seen ist das Ziel Eurer heutigen Tageswanderung. Von der Hütte aus führt ein Anstieg über Blockgestein bis zu einem Joch mit einzigartiger Aussicht. Nach dem Port der Ratera steigen wir ab bis zum Schattigen See (2.233 m) und wandern bis zum Refugio von Colomers auf 2.135 m Höhe.
Durch offenes Gelände führt uns unsere fünfte gemeinsame Wanderung von Colomers über Port de Caldes nach Ventosa. Diese einmalige Landschaft wird von Granithügeln und Wasserläufen bestimmt. Endpunkt der Wanderung ist die auf 2215m gelegene Hütte Ventosa i Calvell.
Bei unserer letzten Tour wandern wir gemütlich bergab oberhalb des Estany Negre, dem Schwarzen See, und weiter über Granitplatten mit Gletscherschliff. Der imposante Staudamm von Cavallers auf 1.780 m Höhe ist Endpunkt unserer Wanderreise durch die Katalanischen Pyrenäen.
Abschiedsessen mit anschliessender Übernachtung im komfortablen Hotel im Boital.
Als Schmankerl und bei guten Wetterbedingungen biete ich Euch an verschiedenen Wandertagen die Besteigung der folgenden Gipfel an: Peguera (2.984 m), Ratera (2.863 m) und Montardo (2.833 m).
8. Tag:
Abschied von den Pyrenäen und Transfer nach Barcelona
Wir haben für Euch den Transfer zum Flughafen von Barcelona organisiert (300 Km - 4h00'). Eine Verlängerung in Barcelona oder in anderen Regionen Spaniens sind auf Anfrage möglich. Wir beraten Euch gerne und verabschieden uns mit einem herzlichen Dankeschön.
Bei der Flugbuchung bitte beachten, dass Ihr am Abreisetag nicht vor 14.00 Uhr abfliegen könnt. Danke.
Inklusivleistungen:
Nicht enthaltene Leistungen:
Diese Preisangaben dienen lediglich zur Orientierung und können leicht variieren.
Detailinformationen bei der Buchung.
Mitglied im: / Miembro en:
Kontakt: / Contacto:
Nacho Carreras
email: guidespyrenaeen@gmail.com
www.guidespyrenaeen.com